Nicht alles dreht sich immer um Dienste oder Aus- und Fortbildung. Ein paar Eindrücke, möchten wir Euch daher hierzu noch geben.
Die Bereitschaftsleitung organisiert jährlich verschiedene Freizeitunternehmungen wie beispielsweise Radeln zum Biergarten, Isar-Schlauchbootfahrt, Bergwanderungen oder einen Klettergartenbesuch. Selbstverständlich kommen auch Feiern nicht zu kurz - neben dem Sommerfest an der Stoibermühle haben wir auch eine Weihnachtsfeier, bei der in einem offiziellen Rahmen Ehrungen und Neuaufnahmen durchgeführt werden.
Tatsächlich geht da noch mehr:
Durch unseren Neubau haben wir erstmals die Möglichkeit, uns in unserem neuen und ja, einzigartigen Bereitschaftsraum abseits von Lehr- und Wachräumen zu treffen. Dort werden von einigen Bereitschaftsmitgliedern Filmabende, gemeinsames Beisammensein, Weißwurst-Frühstück oder auch Spieleabende organisiert. Auch außerhalb der Räumlichkeiten des Roten Kreuzes ist man jedoch gut vernetzt; so gibt es hin und wieder Umfragen zu Veranstaltungsideen, welche auch gerne und schnell von vielen Mitgliedern angenommen und dann durchgeführt werden (Gokart-Fahren, Fallschirmspringen, Lasertag, etc.).
Wie Ihr seht, sind wir mit den Bereitschaftsmitgliedern gut vernetzt - und diese auch unter sich.
Spricht Dich das an und bist bereit, Dich mit uns ehrenamtlich zu engagieren?